Datenschutzerklärung
Wir kümmern uns um Sie und Ihre Daten. Der Schutz der Privatsphäre unserer Besucher hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir sammeln und aufzeichnen, sowie deren Nutzung.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für unsere Online-Aktivitäten und ist für Besucher unserer Website in Bezug auf die Informationen gültig, die sie teilen und/oder sammeln. Sie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website gesammelt werden.
ZUSTIMMUNG
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden und akzeptieren deren Bedingungen.
INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Die persönlichen Informationen, die Sie angeben sollen, sowie die Gründe dafür werden Ihnen an dem Punkt, an dem wir Sie darum bitten, klar erläutert.
Wenn Sie uns direkt kontaktieren, können wir zusätzliche Informationen über Sie erhalten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, den Inhalt der Nachricht und/oder Anhänge, die Sie uns senden, sowie alle weiteren Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen möchten.
WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Wir nutzen die gesammelten Informationen auf verschiedene Weise, einschließlich:
- Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Website
- Verbesserung und Erweiterung unserer Website
- Verständnis und Analyse der Nutzung unserer Website durch die Kunden
- Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Funktionen und Funktionalitäten
- Kommunikation mit Ihnen, entweder direkt oder über einen unserer Partner, einschließlich für den Kundendienst, um Ihnen Updates und andere Informationen zur Website sowie für Marketing- und Werbezwecke bereitzustellen
- Versand von E-Mails
- Aufdeckung und Verhinderung von Betrug
PROTOKOLLDATEN
Montessori Toddlers verwendet ein Standardverfahren zur Nutzung von Protokolldateien. Diese Dateien protokollieren Besucher, wenn sie Websites besuchen. Alle Hosting-Anbieter tun dies als Teil der Hosting-Analysedienste. Zu den durch Protokolldateien erfassten Informationen gehören IP-Adressen (Internet Protocol), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datum und Uhrzeit, Verweis-/Ausstiegsseiten und möglicherweise die Anzahl der Klicks. Diese Informationen sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Der Zweck der Informationen besteht in der Analyse von Trends, der Verwaltung der Website, der Nachverfolgung der Bewegung von Benutzern auf der Website und der Erhebung demografischer Informationen.
COOKIES UND WEB-BEACONS
Wie jede andere Website verwendet Montessori Toddlers "Cookies". Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, einschließlich der Präferenzen der Besucher und der Seiten der Website, auf die der Besucher zugegriffen oder die er besucht hat. Die Informationen werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren, indem der Inhalt unserer Website basierend auf dem Browsertyp der Besucher und/oder anderen Informationen angepasst wird.
DATENSCHUTZRICHTLINIEN DRITTER
Die Datenschutzrichtlinie von Montessori Toddlers gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Daher raten wir Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Ad-Server zu konsultieren, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sie können deren Praktiken und Anweisungen enthalten, wie bestimmte Optionen deaktiviert werden können.
Sie können Cookies über Ihre individuellen Browsereinstellungen deaktivieren. Detaillierte Informationen zur Cookie-Verwaltung für spezifische Webbrowser finden Sie auf den jeweiligen Websites der Browser.
Um unsere Produkte liefern zu können, kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Lieferanten außerhalb der EU/des EWR weiterzugeben. Dies bedeutet, dass Ihre Daten in Drittländer übertragen werden können, wobei wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß den EU-Datenschutzbestimmungen geschützt sind.
DATENSCHUTZRECHTE NACH DSGVO
Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich Ihrer Datenschutzrechte voll bewusst sind. Jeder Benutzer hat Anspruch auf Folgendes:
- Das Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Wir können Ihnen hierfür eine geringe Gebühr berechnen.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Korrektur von Informationen anzufordern, die Sie für ungenau halten. Sie haben auch das Recht, die Vervollständigung von Informationen anzufordern, die Sie für unvollständig halten.
- Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu beantragen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie weitergeben, unter bestimmten Bedingungen.